EULE PartnerInnen
Ein wesentlicher Bestandteil, um die Ziele von EULE zu erreichen, sind kompetente PartnerInnen, die diese Aktion unterstützen und laufend Vorteilspakete für die Umweltprofi-Klubmitglieder zwischen 3 und 14 Jahren schnüren. Durch den Klub der EULE-Umweltprofis haben die PartnerInnen und die Abteilungen des Umweltressorts ihrerseits die Möglichkeit, gezielt Themen bei dieser Zielgruppe zu positionieren.
Auf diese Weise tragen die EULE-KooperationspartnerInnen dazu bei mit zahlreichen, tollen Angeboten und besonderen Aktionen ein Umweltbewusstsein innerhalb der Zielgruppe zu schaffen und Kindern ihren Lebensraum näher zu bringen; dies unter Berücksichtigung der Themen Natur-, Umwelt-, Tier- und Artenschutz in den Bereichen Freizeit, Mobilität, Natur, Wasser, Wälder, Abfall, Mülltrennung, Energie, Lebensmittel, Bewegung, Tiere, uvm.
Institutionen und Unternehmungen, die ein Umweltprofi-PartnerInbetrieb werden wollen oder Fragen zum Umweltprofi Klub haben, wenden sich bitte an: PASSD! Kinder +Familienmarketing unter office@passd.at.
Amethyst Welt
Rund um das größte Amethyst-Vorkommen Europas präsentiert Maissau eine einzigartige Erlebnis-Welt zum Thema Edelsteine: den weltweit einzigartigen Amethyst-Schaustollen, das Edelsteinhaus mit dem Meteoritenraum, das Schatzgräberfeld wo der eigene Amethyst geschürft werden kann, der Park zum Erholen und Entspannen, die Schmuckwerkstätte, einen Abenteuer- und Ballspielplatz, Kulinarisches, bis hin zum Tiererlebniswald (Angebote saisonal verschieden).

Blumengärten Hirschstetten
Am Adventmarkt und bei der Weihnachtsschau können große und kleine BesucherInnen eine glanzvolle Adventzeit verbringen. Inzwischen hat dieser beliebte Traditionsmarkt 60 AusstellerInnen und bieten regionale und biologische Köstlichkeiten, aber auch Christbaumschmuck, Kerzen, Krippen bis hin zum Holzspielzeug. Für Kinder gibt es: Kekse backen, Sandbilder erstellen, Kerzen oder Engel basteln, Ponyreiten, ein Karussell, einen Kinderzug und viele tolle Musikdarbietungen auf der Showbühne im Palmenhaus.

INTU.books
INTU.books bietet eine einzigartige Auswahl an Büchern für große und kleine wissbegierige, neugierige und experimentierfreudige Leseratten an. Was nicht lagernd ist, wird schnell und unkompliziert bestellt. Beratung und persönliche Betreuung werden großgeschrieben, der Buchversand ist ebenso möglich wie die Bestellung eines Abos.

BÜHNE16 Amateurtheater Wien
BÜHNE16 Amateurtheater Wien ist ein Verein schauspielbegeisterter Personen (20-60+ J), die dies ehrenamtlich und nebenberuflich organisieren, bespielen und betreiben. Jährlich werden 2-3 Theaterstück produziert (Komödien, Krimis bis zu Kinderstücken) sowie Improvisationstheater aufgeführt. Weiters gibt es auch laufend Theater-Workshops.

Bühne Baden
Die Kulturvermittlungsangeboten sind speziell auf die Altersgruppen abgestimmte Veranstaltungen, die das Interesse an Oper, Operette, Musical aber auch Sprechtheater nachhaltig fördern und so das junge Publikum für das Theater begeistern sollen.

CEWE Fotocolor
Fotocolor ist die Nr.1 in Sachen Fotobücher, Fotos und Fotokalender, bietet eine riesige Auswahl an Formaten, Einbänden und Papier und glänzt mit einer Unmenge an Designvorlagen. Mit Hilfe spezieller Software, die kostenlos downgeloaded werden kann, ist es möglich jederzeit, einfach und schnell ein passendes Fotogeschenk zu gestalten.

CITY FARM Augarten
Die City Farm Augarten ist ein städtischer Erlebnisgarten der Gemüsevielfalt und der erste „Children’s Garden“ in Wien. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wird ganzjährig ein vielfältiges Gartenbildungsprogrammen angeboten. Auf rund 4000 m2 befinden sich zB. Kinder- und Themenbeete, ein Pfad der Gemüsevielfalt, Weidendom und eine Nützlingsecke. Die Faszination Garten ist für Klein und Groß greifbar und erlebbar.

C&C Tennisakademie
Die C&C Tennisakademie bietet ein vielseitiges Angebot rund um den Tennissport. Kinder, (ab 4 Jahren) Jugendliche, Erwachsene und Senioren jeder Spielstärke werden von einem bestgeschulten Trainerteam, ausgezeichnet durch Leidenschaft, Erfahrung und fachliche Kompetenz, betreut. Das Angebot erstreckt sich von Einzel/- Partnertraining, Gruppenkursen und Feriencamps bis hin zu Turnierveranstaltungen.

DDSG Blue Danube, Linienfahrten Wien
Die Schiffe der Donaudampfschifffahrtsgesellschaft (DDSG) fahren in die Wachau, nach Bratislava und Budapest. Aber auch Wien gibt es zu entdecken: Donaurundfahrt, Donaukanal oder eine Abendfahrt. Zu bestimmten Zeiten spezielle Angebote für Kinder.

Die Buchbinderin
Auch heute werden noch von Hand besondere Bücher, Karten, Einbände oder auch Fotoalben hergestellt und alte wieder repariert. Außerdem können so auch spezielle Kassetten, Boxen und Verpackungen hergestellt werden. Hier gibt es laufende Workshop-Angebote für Kinder.

Faber-Castell
Bereits im Vorschulalter beginnen Kinder erste Wörter zu schreiben. Damit das Schreibenlernen von Buchstaben und Wörtern, kleinen Sätzen und Texten von Anfang an gelingen kann, sollte jedes Kind eine Menge an grob- und feinmotorischen Bewegungen beherrschen. Das 1761 gegründete Familienunternehmen Faber Castell unterstützt diese Entwicklungsphasen auch mit den richtigen Schreib- und Malutensilien für kleine Kinderhände.

Falkensteiner Hotels
Die Falkensteiner Hotels sind eine familiengeführte Hotelgruppe und bieten Urlaub auf höchstem Niveau. Dazu zählen Familienhotels, Wellnesshotels und Cityhotels. Die Familienhotels in Südtirol, Österreich und Kroatien sind auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet. Umfangreiche Baby und Kinderausstattung, professionelle Kinderbetreuung und ein breites Freizeitangebot für alle Generationen.

Fossilienwelt
Auf dem 15.000 m2 großen Gelände der Fossilienwelt in Stetten (NÖ), mit Abenteuerspielplatz, Aussichtsturm, Shop und Cafe erfahren kleine BesucherInnen Spannendes über die Welt der Meeresfossilien wie z.B.: Was sind Fossilien? Wie greifen sie sich an? Aus Muscheln und Meeresschnecken lassen sich zudem schöne Erinnerungsstücke basteln.

Foto Weinwurm
Das Familienunternehmen im 7. Bezirk steht für künstlerische Fotografie, Porträts, PR-Fotos, Eventreportagen, Passfotos, Bildbearbeitung, Stylefoto, Bewerbungsfotos, Digitale Fotografie, Retuschen, Bildverbesserung Farbe und S/W und Expressfotos. Auch in Sachen Baby- und Kinderfotografie sowie Passbilder für die Kleinsten ist Foto Weinwurm Experte.

Haus des Meeres
Tausende tropische Süß- und Seewasserfische sowie Fische aus dem Mittelmeer und heimischen Gewässern und Haie in luftiger Höhe können das ganze Jahr aus der Nähe erlebt werden. Weiters gibt es ein Tropenhaus, einen Krokipark sowie Terrarien. Im 11. Stock gibt es ein Café mit einem atemberaubenden Blick über Wien.

Kabinetttheater
Seit 1994 ist das Kabinetttheater im IX. Bezirk in einer adaptierten ehemaligen Fabrikshalle beheimatet. Werkstatt, Proberaum, Bühne und nach den Vorstellungen trifft man sich im Teil „Wohnzimmer“; die Stücke und die Inszenierung bleiben dabei im Raum stehen und Diskussionen können auch nach den Vorstellungen fortgesetzt werden.

Karikaturmuseum Krems
Hier gibt es viele Ausstellungen über Comics, Humorzeichnungen und Karikaturen. Das ständig wechselnde Programm mit Jugendschwerpunkten bietet außerdem Workshops für Kinder ab 4 Jahren zum Thema Bildsatire, Cartoon, Comic, Witzzeichnung inklusive spannender Führungen.

Kinderfreunde
Der größte, private Träger von elementaren Bildungseinrichtungen und freizeitpädagogischen Angeboten; Computer Clubhouse, Feriencamps und -aktionen, Parkbetreuung, Veranstaltungen aber auch der Abenteuerspielplatz Robinson Insel in Wien XIX.

Kinderpolizei
Ein Präventionsprojekt für Kinder mit eigener Mitgliedschaft und Informationen zum richtigen Verhalten in Gefahren- und Konfliktsituationen, Skater- und Fahrradbestimmungen, Notrufnummern u.v.m. Inklusive Infos und Sicherheitstipps für Eltern.

Kinder in Bewegung
Dieser Verein beschäftigt sich mit Themen rund um Kinderbewegung, Kindergesundheit, Kinderfreizeitbeschäftigung und Kindergesundheitsvorsorge. So sollen Kinder eine positive Lebenseinstellung, innere Gelassenheit und ein gesundes Körperbewusstsein finden, um sich gestärkt und sicher in die Leistungsgesellschaft eingliedern zu können.

Klamottenkunst
Im Nähcafé, in Workshops bis zu Angeboten für Schulen wird die Möglichkeit geboten, unter Anleitung und mit Hilfe, aus abgelegten, ungeliebten, unbrauchbaren oder heißgeliebten nicht mehr tragbaren Klamotten durch zerschneiden, verbinden, neue zu designen. Nähkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kunstmeile Krems
Die Kunsthalle Krems-Stein an der Donau ist ein internationales Ausstellungshaus. Hier entdecken große und kleine BesucherInnen Kunst und begeben sich auf historische und zeitgenössische Spuren durch die Kunstszene. Ob kreativ im Atelier oder bei spannungsreichen Rundgängen, Kunsterlebnis und Kunstvermittlung erhalten einen besonderen Schwerpunkt.

Lama Touren
Wer Lamas einmal kennenlernen und dem hektischen Alltag entfliehen möchte, hat Gelegenheit in Begleitung 25 gutmütiger Lamas eine Wanderung von bis zu vier Stunden oder einen einstündigen Spaziergang zu unternehmen. Nach einer kurzen Einschulung beim Lamagehege bekommt jede/r TeilnehmerIn sein/ihr eigenes Lama. Lamas wirken aufgrund ihrer Ruhe, Umgänglichkeit und ihr freundlich-zurückhaltendes Wesen sehr positiv auf Kinder und Erwachsene.

Landgut Cobenzl
Das Landgut Cobenzl ist ein echter Bauernhof mit allem was dazu gehört: unterschiedliche Tiere, grüne Weiden, viele Ställe und ein spannender Lehrpfad durch Wald und Wiese, der einen Einblick in die landwirtschaftliche Pflanzenproduktion und den Ökokreislauf gibt. Hier wird Kindern das spannende und spaßige Abenteuer Bauernhof und das Wunder Natur nähergebracht. Unterhaltsames und Lehrreiches für die ganze Familie.

Lilarum
Im beliebten Figurentheater, gleich gegenüber vom Prater, werden jährlich ca. 370 Vorstellungen für knapp 40.000 BesucherInnen gezeigt. Viele Theatervorstellungen sind mit tollen Workshops für Kinder ab 3 Jahren verbunden.

LYMA
Das LYMA Studio ist ein Freiraum, um Ideen zu verwirklichen: Tanz, Schauspiel, Musik, Malen und Yoga. Im Interesse freier Entfaltung verfolgen die Kurse keine vorgegebenen Ziele, sondern stellen das Erleben eines gemeinsamen Weges in den Mittelpunkt um Eigeninitiative, Selbstwertgefühl, Sozialkompetenz und kreative Ausdrucksfähigkeit weiterzuentwickeln. Die Kurs-BegleiterInnen sind UnterstützerInnen in einem persönlichen Entwicklungsprozess und sorgen behutsam für Struktur, neue Impulse und Denkanstöße.

Miniatur Tirolerland
Eine liebevoll gestaltete Welt im Kleinformat zeigt Österreichs westliches Bundesland im Miniformat. Mehr als 1.000 Gebäude, 5.000 Bäume, bis zu drei Meter hohe Berge und über 20.000 kleine TirolerländerInnen begeistern die großen und kleinen BesucherInnen. Dazu werden pro Sekunde im Vollbetrieb bis zu 1.300 Steuerbefehle erteilt. Mehr als 35 Kilometer Kabel sorgen dafür, dass alle Befehle auch am richtigen Ort ankommen.

Mondial Reisen
Die Firma Mondial ist das größte private Reiseunternehmen Österreichs, das Know how und die Rundumbetreuung eines Fullservice-Tourismusunternehmens verbindet.

NALELA
Natur, Leben und Landwirtschaft ist eine Bildungswerkstatt auf einem Bauernhof mitten in der Wiener Lobau mit Workshops und Ferienbetreuung rund um die Themen Natur, Umwelt, gesunde Ernährung und Landwirtschaft für Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder SeniorInnen. Der Bauernhof und seine Vielfalt kann mit allen Sinnen erlebt werden. Der Besuch der Tiere ist gratis.

Nationalbibliothek
Viel lesen und viel erfahren kannst du in der Nationalbibliothek. Als zentrale wissenschaftliche Bibliothek der Republik Österreich blickt die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) auf eine traditionsreiche Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurück. Sie ist eine lebendige Brücke zwischen dem reichhaltigen Erbe der Vergangenheit und der zukunftsorientierten, modernen Informationsgesellschaft.

Naturfreunde
Mehr Naturerleben in Gemeinschaft mit kompetenten Freizeit- und Naturguides, viele attraktive Angebote für Kids und Familien, rund 100 Kletterhallen und -wände in ganz Österreich, Wassersport, Feriencamps, (therapeutisches) Klettern bis zu Baumhausbau. Angebote für BetreuerInnen wie Spiele- und Naturerlebnis-Seminare.

NIVEA Familienfest
Das große Abschlussfest der österreichweiten NIVEA Familienfest-Tour wird jedes Jahr in Wien gefeiert. Das Tourfinale am letzten Sommerferienwochenende bietet immer viele tolle Highlights. Wie jedes Jahr findet bei dieser Veranstaltung der große Spendenmarathon zugunsten des SOS-Kinderdorfes statt. Lose werden vor Ort verkauft, jedes zweite Los gewinnt! Und die Spielzelte und der Sportplatz warten darauf von begeisterten BesucherInnen entdeckt zu werden. Auf der Showbühne moderieren Robert Steiner und Zauberer Flo Mayer.

ORF backstage
Der Österreichische Rundfunk ist der größte Medienanbieter Österreichs. Die einstündige Junior-Führung ist speziell für Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren. Im Zuge dieses Streifzugs durch das ORF-Zentrum kann spielerisch die Welt des Fernsehens entdeckt werden. Dabei gibt es auch ein Wiedersehen mit den Charakteren aus dem ORF-Kinderprogramm im OKIDOKI-Kindercorner.

Oster- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
Im Ehrenhof direkt vor dem Schoß Schönbrunn bieten AusstellerInnen zwei Mal jährlich österreichisches Kunsthandwerk und Kulinarik. Mit musikalischer Untermalung, vielfältigem Kinderprogramm und abwechslungsreichen saisonalen Angeboten.

Parlament Familienführungen
Bei diesem speziellen Rundgang durch das Haus werden nicht nur Parlamentarismus und Demokratie kindgerecht erklärt - auf spielerische Art wird auch Neugier auf Politik geweckt. Die jungen BesucherInnen erhalten so auf unkonventionelle Weise Einblick in die komplexe Welt der Gesetze und ihrer Entstehung.

Phönix Lifestyle
Yoga ist gut für Körper und Seele. Bei Phönix Lifestyle können Kinder die wichtigsten Körper-, Atem- und Entspannungsübungen dieser jahrtausendalten indischen Tradition kennenlernen. Das Training ist gut für die Erholungsphase zwischen Schule und Hausaufgaben geeignet.

Ravensburger
Spielrunden im Freundes- und Familienkreis machen großen Spaß und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Die Brett- und Gesellschaftsspiele von Ravensburger stehen für hohe inhaltliche und materielle Qualität sowie Spielspaß. Alle Spiele sind vollkommen gewaltfrei und fördern die emotionale Kompetenz. Ravensburger ist ein langjähriger Kooperationspartner der EULE und unterstützt die Umweltbildung der Stadt Wien bei beliebten Gewinnspielen.

Schneckenfarm Gugumuck
Am Gugumuck-Hof im 10. Bezirk dreht sich alles um die Wiener Schnecke. Seit 2013 ist es in Österreich für Schulen möglich, auf ausgewählten landwirtschaftlichen Betrieben Ausflüge im Rahmen von „Schule am Bauernhof“ durchzuführen. So auch auf Gugumucks Schneckenfarm. Hier lernen SchülerInnen auf spielerische Weise alles über nachhaltige Landwirtschaft, Schneckenzucht und Ernährung kennen.

Schulhund
Hunde sind Freunde und Seelentröster, Spielkameraden, haben immer Zeit und schaffen gute Laune. Dabei ist das Wissen um den richtigen Umgang erforderlich, um ein stressarmes und sicheres Miteinander zu gewährleisten. Dazu will der Verein „Schulhund.at-Rund um den Hund“ durch spezifische, alters- und tierschutzgerechte Aufklärung und Ausbildung beitragen.

Skatearea 23
Hier kann ab 5 Jahren von Donnerstag bis Sonntag sowie an Feiertagen skaten gelernt, verbessert und genossen werden. Außerdem gibt es tolle Tipps von echten Profis für die optimale Fußstellung, Stand, fahren und bremsen, befahren von speziellen Hindernissen. Nur mit Helm und guten Schuhen!

Stift Klosterneuburg
Im Kreativ-Ateliers des 900 Jahren alten Stifts Klosterneuburg erleben Kinder ab 3 Jahren in spielerischen Workshops mit kompetenten KunstvermittlerInnen die vielfältigen Möglichkeiten hochwertiger Materialien mit denen geschnipselt, gepickt, gegipst, gefilzt, gefaltet, geformt, gemalt und Neues entdeckt werden kann.

Tanzschule Heidenreich
Die Tanzschule Heidenreich, ein Familienbetrieb, geführt von Peter Palmberger und seiner Frau Eva bietet Kurse für alle ab 4 Jahren sowie Spezialkurse und Workshops. Man kann laufend einsteigen und aus mehreren Terminen pro Woche wählen. Kindertanz und Videoclip-Dancing mit speziell für Kinder- und Jugendtanz ausgebildeten TrainerInnen.

Technisches Museum Wien
Altersadäquat kann Technik von gestern und heute auf 22.000 m² Ausstellungsfläche kennengelernt werden. Vom Kohlebergbau, der Dampflock bis hin zu Mulitmedia-Shows. Erlebnisbereich für 2 bis 6jährige sowie Unterrichtsmaterialien zum Downloaden, Camp-In, Veranstaltungskalender, Themenausstellungen und -führungen.

Theater Heuschreck
Das Kindertheater HEUSCHRECK spielt seit 1985 seine fantastischen Kindermusicals für die ganze Familie, und hat seit seiner Entstehung bereits Generationen von kleinen und großen Zuschauern mit seinen besonderen Musicals voll Herz begeistert und verzaubert.

Tierschutzombudsstelle
Die Tierschutzombudsstelle Wien vertritt anwaltschaftlich die Interessen des Tierschutzes als weisungsungebundene und unabhängige Einrichtung des Landes Wien. Und dafür ist nicht selten die Mithilfe der aufmerksamen Bevölkerung notwendig. Alle Anliegen werden streng vertraulich behandelt!

UmweltBildungAustria
Der unabhängige Verein „UmweltBildungAustria – Grüne Insel“ mit Sitz im NationalparkCamp Lobau nahe Groß-Enzersdorf wurde 1987 von umweltbewegten und sozialengagierten ExpertInnen und PädagogInnen gegründet und bietet ein vielfältig attraktives Veranstaltungsprogramm für Schulklassen, Kindergärten und Horte sowie für Familien und interessierte Gruppen von Jugendlichen und SeniorInnen zur zielgruppengerechten, erlebnisorientierten Naturerziehung, Umweltbildung und Freizeitpädagogik.

Umweltspürnasen
Im Verein der Umweltspürnasen sind kleine Gruppen nicht nur auf Entdeckungsreisen in unterschiedlichen Lebensräumen unterwegs sondern werden auch am Mikroskop und beim Experimentieren für die Welt der Wissenschaft begeistert. Die Betreuung der jungen NaturforscherInnen erfolgt durch junge BiologInnen oder ÖkogInnen.

Voltigierzentrum Aequitas
Dieser Verein gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit am Pferd zu turnen, zu voltigieren. Voltigieren ist für Kinder ab dem 3. Lebensjahr möglich. Dabei werden viele motorische Fertigkeiten, aber auch die soziale Kompetenz, da es ein Gruppensport ist, geschult. Ausgebildeten PädagogInnen, TrainerInnen und Pferde stehen Hobby- aber auch LeistungssportlerInnen zur Verfügung. Das Angebot reicht von den ersten Kontakten mit dem Partner Pferd bis hin zur leistungsorientierten Teilnahme an internationalen Wettbewerben.

Vulcanino
Im VULCANINO bei Salzburg lässt sich faszinierende Welt des grenzenlosen Spielens und Entdeckens erleben. Für alle Altersgruppen geeignet bietet diese Freizeitanlage mit Indoor- und Outdoorbereich auf 6.000m² Spaß und gute Unterhaltung für die ganze Familie. Hier bleiben keine Wünsche offen!

Wannenmacher
Traditionsbäckerei im Herzen Sieverings. Dieses Familienunternehmen backt nach traditionellen Rezepten. Hochwertige und vielfältige Getreidearten werden dabei mit strengen Qualitätskontrollen verarbeitet, um täglich frische Vielfalt anzubieten.

Wien Energie-Erlebniswelt Spittelau
In 1090 Wien gibt es die Wien Energie-Erlebniswelt Spittelau. Hier gibt es interaktive Stationen wo sich Energie hautnah erleben lässt sowie tolle Tipps mittels EnergieCoaching von erfahrenen EnergieberaterInnen zum richtigen Einsatz von Energie. Die Erlebnisbereiche „What is Watt?", "Stromwerkstatt", "Wärmelabor" und "Effizienzzentrum" laden zum Spielen ein und im Service- und Beratungszentrum werden Fragen zu Strom, Erdgas oder Fernwärme beantwortet.

Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie
Der WAA bietet Wissen und Erlebnisse um und über den Sternenhimmel für Einsteiger, Schulen, Profis und Interessierte. Astronomie als spannendes Hobby. Mit Workshops, Veranstaltungen, Kursen, mobiler Sternwarte bis zu Tipps und einem tollen Web-Shop.

Wiener Eistraum
Diese märchenhafte Eislandschaft bietet auf über 7000 m², eine 450 m² große kostenlose Anfängerfläche, sechs Eisstockbahnen, einen 750 Laufmeter langen Pfad quer durch den Südpark des Wiener Rathauses, eine Vielfalt an biologischen und regionalen Köstlichkeiten sowie eine vergrößerte Almhütte; bis inklusive 9. März täglich von 9:00 bis 22:00 Uhr.

Wiener Kommunal- Umweltschutzprojektgsellschaft mbH
Zu ihren Aufgaben gehrören Projektierung, Planung, Errichtung und Finanzierung von Einrichtungen der Stadt Wien sowie Planungsleistungen in der Abfallwirtschaft: Müllverbrennung und -behandlung, Biogas, Abwassertechnologie, thermische Verwertung von Klärschlamm, Bauplanung im Anlagenbau, Elektrotechnik im Anlagenbau.

Wiener Umweltanwaltschaft
Ziel der Umweltanwaltschaft ist es die Interessen des Umweltschutzes zu wahren und zu einer Verbesserung der Wiener Umweltsituation beizutragen. Dazu zählen Atomschutz, Energiewirtschaft, Klimaschutz, Naturschutz, Stadtplanung, Verkehr und Umweltrecht.

wienXtra
wienXtra veranstaltet und koordiniert Freizeitaktionen, die Spaß machen und starkes Bildungspotential haben mit Action und tollem Infotainment; kostenlose und ermäßigte Angebote für Freizeit, Spiele (Gesellschafts, Video, Computer), (Fort-)Bildungsmöglichkeiten, Beratung, Familien, Freizeitpädagogik mit Raumvermietung, bis Medienseminaren. Viele Links!!!

WWF
Der WWF Österreich setzt sich für Umwelt, Tiere & Menschen ein und informiert über Aus- wirkungen, Gegenmaßnahmen und Projekte. Mit eigenem Artenlexikon, Unterrichtsmaterialien, E-Learning, gratis Downloads von Poster bis zu Folder, Kids-Bereich mit Camps, Pandaclub und Online-Spielen.

Young Science-Zentrum
Das Young Science-Zentrum bietet österreichischen Schulen und Forschungseinrichtungen vielfältige Möglichkeiten, miteinander in Kontakt zu treten und zusammenzuarbeiten und fördert diese Zusammenarbeit auch mit eigenen Initiativen, Projekten und Awards.

ZOOM Kindermuseum
Das Kindermuseum ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens. In Ausstellungen und Workshops können Kinder auf 1.600 m2 einzeln oder in Gruppen Spannendes erfahren, berühren, erforschen und spüren.
