Erlebnis.Unterhaltung.Lernen.Erfahrung

Deine Fragen

Ich brauche für eine Veranstaltung Sachpreise und Gutscheine für die Tombola, bezahlte Werbung und sonstige finanzielle Unterstützungen? Kann uns EULE hier helfen?

Antwort: EULE selbst kann keine Gutscheine, Warenpreise oder ähnliches zur Verfügung stellen, da dies eine Kommunikationsplattform für die Abteilungen der Geschäftsgruppe Umwelt und PartnerInnen des EULE Umweltprofi-Klubs ist. Bei Ansuchen in diese Richtung können die einzelnen Abteilungen - die MA 31-Wiener Wasser, MA 42-Wiener Stadtgärten, MA 45- Wiener Gewässer, MA 48-Abfallwirtschaft, MA 49 – Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien, MA 60-Veterinäramt, ebswien-hauptkläranlage sowie Wien Kanal - direkt kontaktiert werden. Deren Daten sind auf der EULE Homepage sowie in der aktuellen EULE Broschüre zu finden.

Ich möchte gerne im Bereich Umweltbildung mitarbeiten. Hat EULE hier Möglichkeiten für mich zu bieten?

Antwort: EULE ist "nur" eine Plattform aller Angebote der Geschäftsgruppe Umwelt unter Umweltstadträtin Ulli Sima. Für Kinder werden Angebote aus der Wirtschaft gesucht um das Leben ausserhalb der vier Wände schmackhaft zu machen. Bei Interesse zur Mitarbeit in Richtung Umweltbildung empfehlen wir folgende Organisationen zu kontaktieren:

Ich habe im Stadtpark ein schönes Blumenbeet gesehen. Wie heißen denn diese Blumen?

Antwort: Es freut uns, dass dir die Blumen in den Wiener Parkanlagen gefallen. Alle Infos über die Blumen und andere Pflanzen, die unsere Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner setzen und pflegen, bekommst du beim Gartentelefon unter 01/4000-8042. Unser Gartentelefon ist von Montag bis Freitag zwischen 7 und 15 Uhr besetzt.

Ich habe meine Umweltprofi-Mitgliedskarte noch nicht erhalten. Wie lange dauert es noch?

Antwort: Wir versenden ungefähr einmal pro Monat EULE Mitgliedskarten. Je nachdem wann du dich angemeldet hast, kann dies ein wenig dauern. Du kannst aber alle EULE Angebote sofort mit dem Ausdruck der Seite deiner Anmeldungsbestätigung nutzen, bis du deine Mitgliedskarte erhalten hast.

Können die EULE Umweltprofi-Angebote auch von Gruppen bzw. Klassen genutzt werden.

Antwort: Um die EULE Umweltprofi-Angebote nutzen zu können ist es notwendig, dass alle Kinder Mitglied im EULE Umweltprofi-Klub sind. Wenn das auf die Gruppe bzw. Klasse zutrifft, können viele der Angebote genutzt werden.

Ich habe meine Umweltprofi-Mitgliedskarte verloren. Was kann ich machen um die Angebote dennoch nutzen zu können?

Antwort: Wenn du deine Mitgliedskarte verloren hast, sende bitte ein Mail an umweltprofis@eule-wien.at und wir schicken dir deine neue Karte beim nächsten Versand zu. Bis dahin kannst du alle Angebote mit dem Ausdruck der Seite deiner Anmeldungsbetätigung nutzen.

Ich habe meine Umweltprofi-Mitgliedskarte verloren. Was kann ich machen um die Angebote dennoch nutzen zu können?

Antwort: Wenn du deine Mitgliedskarte verloren hast, sende bitte ein Mail an umweltprofis@eule-wien.at und wir schicken dir deine neue Karte beim nächsten Versand zu. Bis dahin kannst du alle Angebote mit dem Ausdruck der Seite deiner Anmeldungsbetätigung nutzen.

Unsere Tipps zum Downloaden

Amphibienwanderung und Krötentunnel

Eine Auflistung von Maßnahmen die getätigt werden, um Amphibien bei ihrer Wanderung zurück zu ihren Gewässern zu schützen.

Amphibien in Wien

Informationen über verschiedene Amphibien in Wien und über die Gefahren beim Weg zurück zu den Gewässern in denen sie geboren wurden.

Schulhund.at

Übersicht und Ausschreibung über die interaktive Lernunterlage "Rund um den Hund" für Kindergärten.

Das Wiener Wasserfest 2014

Zum 3. Mal hat die MA 31 - Wiener Wasser im Juni 2014 zum „Wiener Wasserfest“ am Gelände des Wasserbehälters in Favoriten eingeladen. Am Vormittag wurden die siegreichen Klassen des Schulwettbewerbes "Wasser bewegt – der Wasserhaushalt im menschlichen Körper", an dem mehr als 2.000 SchülerInnen teilnahmen, prämiert. Ab 14 Uhr gab es dann für alle WienerInnen ein unterhaltsames und vielfältiges Programm.

Der Weg des Mülls

Der Weg der Zahnpastatube vom Mistkübel über die Müllabfuhr bis zur Müllverbrennungsanlage und zu Deponie.

Kinderbuch

Die Arbeit der MA 48 in Sachen Müllentsorgung und Sauberkeit für Kinder ab 3 Jahren.

Baumportraits

Viele interessante Informationen über Birke, Fichte und Tanne.

Tim & Trixi Tropf das Buch

Eine spannende Geschichte über den Wiener Wasserkreislauf.

Mama, ich will einen Hund

"Mama, ich will einen Hund" - ein Kinderbuch zum Lachen und Nachdenken

Bauanleitung für ein Windspiel aus Plastikverschlüssen

Aus Plastikverschlüssen von leeren Flaschen oder Verpackungen lassen sich lustige witterungsbeständige Windspiele für den Garten oder den Balkon basteln.