Naturerlebnispfad auf der Donauinsel "Die kleine Bucht am großen Strom“

01.05.2023 - 30.11.2023
Zielgruppe des didaktischen Konzeptes sind Schulklassen mit SchülerInnen im Alter von 8 bis 12 Jahren sowie Familien mit Kindern, die auf der Donauinsel spazierend oder mit dem Rad unterwegs sind empfohlen von 8 bis 12 Jahren

Das Angebot sensibilisiert für den Naturschutz in der Millionenstadt

Die vielfältige Natur in der Stadt für Kinder und Erwachsene erlebbar und erfahrbar machen, das war das Ziel dieses wirklich gelungenen Lehrpfades. Mit dem Erlebnislehrpfad soll Kindern ein Stück ,Inselgeschichte' mitten in der Natur, und das mit U-Bahnanschluss, vermittelt werden.

Es ist dies ein weiteres Angebot im Rahmen des breiten Umweltbildungsprogrammes EULE!

Lustvolles Eintauchen in die Fauna und Flora

Wer brütet hier im Schilf und für wen ist die Bucht die perfekte Kinderstube? Warum fällen Biber Bäume und wieso kann man hier Steinköcher finden? Wer bestimmt, ob der Auwald weich oder hart ist und muss auch er vor Hochwasser geschützt werden? Schülerinnen und Schüler können hier lustvoll in die Geschichte der Bucht eintauchen und ihre tierischen Bewohner kennenlernen.

WO?

Der Naturlehrpfad befindet sich von der Reichsbrücke wenige Meter flussabwärts auf der Donauinsel auf der rechten Seite (Donauufer). In unmittelbarer Nähe findet sich auch ein schattiger Rastplatz für Schülergruppen und die „Inselinfo“ mit der Aufzuchtstation der Sterlets, der kleinsten Art der Donaustöre.

Ganz leicht mit der U1 zu erreichen :-)

SPEZIELL FÜR SCHULKLASSEN

Der Naturerlebnispfad wurde speziell für die Ansprüche von Schulklassen entwickelt: Die Inszenierung ist interaktiv, spielerisch und gruppentauglich. Erfolgserlebnisse motivieren die SchülerInnen zusätzlich auf ihrem Lehrpfad. Es gibt gruppentaugliche Rastmöglichkeiten, und in der unmittelbaren Nähe befindet sich die Inselinfo mit der Aufzuchtstation der Sterlets, der kleinsten Art der Donaustöre. Für den Unterricht davor oder danach gibt es pädagogische Vertiefungsangebote zum Download. Unterrichtsmaterial (4,4 MB PDF)

Um die Themen der Erlebnisstationen in der Schule vertiefend zu bearbeiten, gibt es für LehrerInnen entsprechende Unterrichtsmaterialien. Sie bieten ergänzende Sachinformationen und für den Unterricht aufbereitete Arbeitsunterlagen. 

 


Alle Aktionen