Wiener Sagen, Märchen und Mythen Kinderführungen


Familien, Oma+Opa, PädagogInnen empfohlen von 6 bis 99 Jahren

Folgende Führungen finden derzeit zu diesem Thema statt:

Gruselgeschichten für Mutige - Pestjungfrau, Henker, Tod und Teufel
Ehemalige Friedhöfe, Hinrichtungsstätten, Sagen und Facts. In der Stadt gibt es eine ganze Menge von schaurig-schönen Geschichten zu erzählen. Auf dem Minoritenplatz war einst einer der Friedhöfe. Als man die U-Bahn baute, ...
[mehr]


Folgende Führungen sind nicht terminisiert, können aber für Gruppen privat gebucht werden

Drache, Einhorn, Greif : Fabelwesen - auch in Wien zu Hause
Seit Jahrhunderten beschäftigen sie unsere Phantasie und erscheinen in allen Kulturen in Architektur und Literatur - die Fabelwesen. Während der Drache nach der chinesischen Vorstellung ein glücksbringendes Tier ist, erscheint er im We...
[mehr]

 

Geister, Gespenster und Vampire - gruseliges Wien
Im Laufe von zweitausend Jahren Geschichte hat sich in Wien so manches ereignet, was sich durch die herkömmliche Wissenschaft nur schwer erklären läßt. Mancherorts sieht man seltsame Gestalten spuken, anderorts hört man unheimliche Stimmen aus der Ti...
[mehr]

 

Liebe, Tod und Teufel im mittelalterlichen Wien
Laut Schätzungen hatte Wien gegen Ende des Mittelalters ungefähr 25.000 Einwohner. Innerhalb der Stadtmauern bedeutete das ein Leben und Arbeiten auf engstem Raum. Mangel an Hygiene und sauberem Wasser, unvorstellbare sanitäre Verh&aum...
[mehr]

 

Vom Basilisken zum schmeckenden Wurm
Wiener Sagenführung durch die Altstadt von Wien für Kinder und Erwachsene. Vom Teufelshahn und Teufelsturm, vom "Leo" und vom Spirifankerl, Springginkerl und Luziferl, von der Wiener Himmelpförterin und vom Zahnwehherrgott, ...
[mehr]

 

Vom Stock im Eisen zum Stoß im Himmel
Eine Wiener Sagenführung durch die Altstadt für Kinder und Erwachsene. Sagen und Geschichten im alten Handwerksviertel. Von Teufelssagen und Elefantenhäusern, vom Junkersteig bis zum Jungferngässl, vom Kühfuss zur Bogner...
[mehr]
  • finden bei jedem Wetter statt
  • dauern etwa 1 ½ bis 2 Stunden
  • kosten € 18,- pro Person (€ 16,- für WienKarten-Besitzer, € 9,- für Kinder bis 14 Jahre) exklusive Eintritte
  • finden ab 3 vollzahlenden Personen statt
  • Teilnahme auf eigene Gefahr
  • Tonband- und/oder Videoaufzeichnung bzw. Mitschriften nur nach vorheriger Absprache mit dem jeweiligen Guide.

Privat- und Gruppenführungen

Anmeldung
Eine Anmeldung ist nur für Gruppen notwendig. Anfragen über eine gewünschte Führung und Buchung beim zuständigen Guide
Sie erkennen den Verein vor Ort an den „Austria-Guide“-Abzeichen.


Den aktuellen Prospekt hier downloaden.
+43 (0) 664 260 43 88
oder schreiben Sie an 


Alle Neuigkeiten