Umweltmusterstadt Wien


In Wien lässt sich´s sehr gut leben!

Was Millionen Wien-Besucher begeistert, bestätigt mittlerweile zum 10. Mal in Folge die internationale Vergleichsstudie von Mercer: Wien ist und bleibt die Nummer 1!

Jährlich führt das internationale Beratungs-Unternehmen Mercer eine Studie zur Bewertung der Lebensqualität in 231 Metropolen weltweit durch. Auch 2019 stellten die Ergebnisse der Studie Wien das beste Zeugnis aus und machten die Österreichische Bundeshauptstadt zur lebenswertesten Stadt weltweit.

Bewertet wurden: das politischesoziale und ökonomische Klima

medizinische Versorgung, Ausbildungsmöglichkeiten,

infrastrukturelle Voraussetzungen wie das bestens ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz, 

die Strom- und Wasserversorgung.

Weiters wurden Freizeitangebote wie Restaurants, Theater, Kinos, Sportmöglichkeiten, die Verfügbarkeit und Qualität von Konsumgütern sowie die Natur und Umweltbedingungen verglichen.

Wien: Spitzenreiter bei Lebensqualität


Die internationale Studie „Quality of Living“ zeichnet seit 2009 Österreichs Bundeshauptstadt durchgehend mit besten Platzierungen aus. Faktoren wie Sicherheit, soziale, ökologische und kulturelle Standards sowie Infrastruktur, Sauberkeit und Bildung bestätigen: In Wien lässt es sich gut leben.

Wien: Österreichs Tierschutzhauptstadt


Wussten Sie, dass über 55.000 Hunde, geschätzte 250.000 Katzen und unzählige Vögel, Kleinnager, Reptilien und Fische in Wien leben? Dazu kommt eine Vielzahl von Wildtieren in Wiens Parkanlagen, Gärten, Wiesen und Wäldern. Zu ihrem Schutz und für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Tier setzt das Wiener Tierschutzprogramm auf höchste Qualitätsstandards.

Wien: Lebenskultur, die verbindet


Einkaufen, Freunde treffen und Vielfalt genießen: Die Wiener Märkte sind mehr als nur Nahversorger. Sie bieten einen bunten Mix an Einkaufs- und Genusserlebnis – als Orte der Begegnung und beliebte Grätzeltreffs sind sie einfach „typisch Wien“. Die Wiener Marktordnung sorgt dafür, dass das so bleibt – auch in puncto Lebensmittelqualität und Konsumentenschutz gibt’s klare Spielregeln.


Alle Neuigkeiten