Podcast: Nachbarin Natur für die Kids in Wien


Folge 1: Fledermäuse Länge des Podcast: gesamt: 8:44 min - Vereinfacht in zwei Teilen:  Teil 1: 5:28 min und Teil 2: 4:25 min empfohlen von 6 bis 10 Jahren

Wien ist eine Stadt für Fledermäuse. 22 Arten konnten bisher nachgewiesen werden, von der seltenen Nymphenfledermaus bis zum auffälligen Großen Abendsegler. Ferdinand Schmeller von der Stadt Wien Umweltschutz erklärt im Podcast, warum sich Fledermäuse in Wien so wohl fühlen und verrät, an welchen Plätzen Fledermäuse besonders gut beobachtet werden können. Sogar mitten im dicht bebauten Ersten Bezirk gibt es Fledermauskolonien. Im Winter sieht man dort an einem bestimmten Ort den Großen Abendsegler auf nächtlichen Streifzügen fliegen.

Zielgruppe: Kinder von 6 bis 10 Jahren, Volksschule

Inhalt:  Kanya beobachtet am liebsten Wildtiere in Wien. Heute hat sie eine Fledermaus gesehen! Ihre Nachbarin Rosa liebt die Natur. Gerade ist Ferdinand Schmeller von der Stadt Wien Umweltschutz bei ihr zu Gast. Er ist Fledermaus-Experte. Kanya hat einige Fragen an ihn.

Lernziele: Wien als Ort der Artenvielfalt erkennen; Fledermäuse kennenlernen; erfahren, was Kinder für Fledermäuse in Wien tun können; mit alten Vorurteilen gegenüber Fledermäusen aufräumen; zu Naturbeobachtungen vor der Haustür motivieren.

Der Podcast trainiert das verstehende Zuhören von SchülerInnen in der Volksschule.

EULE-Tipp: Für jüngere Kindern und beim Vorspielen in der Klasse, wo die Konzentrationsfähigkeit geringer ist, eignet sich die Version in zwei Teilen besonders gut. 

Ein Podcast von Daniela Lipka und Hartmut Schnedl im Auftrag der Stadt Wien Umweltschutz.

Details: https://www.city-nature.eu/nachbarin-natur-fledermaus

 

 

 

 


Alle Neuigkeiten