Wir basteln BIENENWACHS-KERZEN
11.11.2023 - 11.12.2023Und so geht’s:
1. Schützt euren Arbeitsplatz, in dem ihr die Arbeitsfläche mit Zeitungspapier oder Pappkarton abdeckt.
2. Schmelzt das Wachs in einem Wasserbad.
3. Sprüht das Silikonspray in die Vertiefungen des Muffin-Backblechs, das keine Antihaftoberfläche haben darf.
4. Taucht dann ein etwa 60 cm langes Stück Docht in das geschmolzene Wachs.
5. Schneidet den mit Wachs überzogenen Docht in etwa 4 cm lange Stücke. Jeweils ein Ende in einen Dochthalter stecken und mit der Zange festklemmen.
6. Nun einen Docht in jede Vertiefung des Muffinblechs setzen.
7. Nehmt nun das Gefäß mit dem heißen Wachs aus dem Wasserbad und lasst es einige Minuten abühlen.
8. Überprüft die Temperatur mit einem Thermometer. Sie sollte zwischen 65,5 und 71°C liegen.
9. Gießt das Wachs anschließend in jede Vertiefung und lasst es dann vollständig aushärten.
10. Löst danach die Kerzen aus den Vertiefungen, indem ihr das Backblech umdreht und mit der Hand leicht dagegen schlagt.
11. Sollte dies die Kerzen nicht lösen, friert das Backblech ein und versucht nach einer Weile erneut, die Kerzen vorsichtig heraus zu lösen.
12. Zum Schluss den Docht noch etwas stutzen und die Kerzen in kleine, hitzefeste Gläser stellen.
Fertig sind eure selbst gemachten Kerzen!
Ihr könnt sie jetzt in kleine Schälchen geben und den Tisch damit dekorieren.