Remise, Verkehrsmuseum der Wiener Linien


Schule, Hort, Oma&Opa, Familie empfohlen ab 6 Jahren

1030 Wien, Ludwig-Koeßler-Platz, Remise Verkehrsmuseum der Wiener Linien

In den Hallen der ehemaligen Tramway-Remise Erdberg zeigen die Wiener Linien 150 Jahre Öffi-Geschichte, spielerisch in Text und Bild aufbereitet; von der ersten Fahrt der Pferdetramway bis zum futuristischen Ausblick in die Zukunft der Öffis. Die größte Sammlung historischer Fahrzeuge in Europa, die Pferdetramway von 1868, der legendäre "Amerikaner" der Nachkriegszeit und der "Reichsbrückenbus", der 1976 in die Donau stürzte sind einige Beispiele an Exponaten die es zum Entdecken gibt. Interaktive Stationen laden zum Mitmachen ein. So gilt es zum Beispiel, den Unterschied zwischen Gleich- und Wechselstrom zu testen oder sich im U-Bahn-Simulator als Fahrerin oder Fahrer einer U-Bahn zu beweisen.

Wann: ganzjährig, Mittwoch 9-18 Uhr, Samstag und Sonntag 10-18 Uhr
(letzter Einlass um 17.30 Uhr)
Abweichende Öffnungstermine an Feiertagen

Führungen für Gruppen bis max. 25 Personen
Dauer: ca. 1,5 Stunden
(Nur mit Anmeldung: Montag bis Freitag 9-14 Uhr, Samstag/Sonntag 10-16.30 Uhr oder nach Vereinbarung)
Kosten: € 8,- pro Erwachsenem
€ 6,- pro Jugendlichem (15-18 Jahre)
gratis bis 15 Jahre

Führungen:
€ 40,- pro Schulgruppe (6-15 Jahre) inkl. zwei Begleitpersonen
€ 75,- pro Gruppe zuzüglich € 3,-/Person
Kontakt: Wiener Linien, 0-7909-46803, remise[at]wienerlinien.at 
www.remise.wien 
Anreise: U3 Schlachthausgasse, 77A oder 80A Ludwig-Koeßler Platz


Alle Angebote