nationalparkhaus wien-lobAU - "Naturschutz aktiv" - Heißländenpflege für Schulklassen

01.11.2022 - 30.11.2022
Schulstufe, Schule empfohlen von 11 bis 14 Jahren

Die Heißländen beheimaten eine Vielzahl seltener Tier- und Pflanzenarten. Durch das Zuwachsen mit Sträuchern und Bäumen sind diese in ihrem Bestand gefährdet. Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Forstbetriebes der Stadt Wien, der MA 49 - Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien, soll der Fortbestand der Heißländen durch Enttäuschung mit Wiedehopfhauen, Astscheren und anderen Geräten gesichert werden. Dabei erfahren die Schülerinnen und Schüler auch viel über diesen Lebensraum, seine Besonderheiten und deren Wichtigkeit für die Natur und die dort lebende Tierwelt.

Wann:

November 2020

(Anmeldung unbedingt erforderlich)
Dauer: ca. 4 Stunden (Termin nach Vereinbarung)

Kosten: gratis
Kontakt:

Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien,


nationalparkhaus wien-lobAU, 01/4000-49495
nh[at]ma49.wien.gv.at
www.nph-lobau.wien.at

Anreise: 92B bis Raffineriestraße/Biberhaufenweg, 93A bis Naufahrtbrücke (ca. 10 Minuten Gehzeit) 
Treffpunkt: Wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Wichtig: Dem Arbeitseinsatz entsprechendes Schuhwerk und Kleidung anziehen sowie einen Regenschutz mitbringen. Die Mitnahme einer Jause wird empfohlen.


Alle Angebote