Motorikpark 22 – beim TierQuarTier


Kindergarten, Schule, Hort, Oma & Opa, Familien empfohlen ab 12 Jahren

Motorikpark beim 22., TierQuarTier Wien

empfohlen ab 12 Jahren

Das breite Spielgeräteangebot mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, stellt sowohl für Kinder als auch Jugendliche eine spielerische und sportliche Herausforderung dar. Insgesamt gibt es 24 Stationen: Different Walking, Wackelstern, Märchenfigurenweg, Stehseilschaukel lang, Trampolinstrecke, Parallelslalom, Balancierwerkstatt, Wasserskizylinder, Wasserskiwand, Netzkletterparadies, Kraftpavillon, Turnareal, Präzisionshandlauf, Stehseilschaukel, großer Stahlbogen, Kitesurfsimulator, Balancierparcours, Weiden-Dehnpavillon, bewegtes Sitzen, ABC-Orientierungswald, Hürdenstrecke, Klettertour, Spinnennetz und einen 600 m langer Laufparcours.

Zur Erfrischung bietet das Salettl Speisen, Getränke und Eis (Öffnungszeiten: Fr - So  12 - 16 Uhr).

Wo: 1220 Wien, Süßenbrunner Straße 101

Wann: 

01.11. - 28.02. von 8 - 16.30 Uhr

01.03. - 31.03. von 8 - 18 Uhr

01.04. - 31.08. von 8 - 20 Uhr

01.09. - 31.10. von 8 - 19 Uhr

Kosten: gratis (außer Parkplatz)

Kontakt:              Wiener Stadtgärten: 01/4000-8042, www.motorikpark-wien.at  

Anreise:              U1 bis Kagraner Platz, dann Bus 24 A Station Breitenleer Straße/Arnikaweg oder U2 bis Stadlau, dann Bus 86A Station Breitenleerstraße/Arnikaweg oder S-Bahn bis Erzherzog-Karl-Straße, dann Bus 86A Station Breitenleer Straße/Arnikaweg).

Hinweis für Autofahrer: Am Gelände gibt es eine geringe Anzahl kostenpflichtiger Parkplätze für den Motorikpark. Öffnungszeiten des Parkplatzes: Mo - So 7.30 - 20 Uhr. Das Parken auf der Süßenbrunner Straße im Bereich zwischen Breitenleer Straße und Rautenweg ist verboten.

Wichtig:               Die Geräte dürfen erst ab 1,40 m Körpergröße oder unter Aufsicht benutzt werden. Auf dem gesamten Gelände sind Hunde verboten.


Alle Angebote